Programm
/ Kursdetails

Digitale Medien für Kita-Kinder?

Paw Patrol, Peppa Pig und Disneys Eiskönigin sind Ihnen ein Begriff? Mit Kindern im Kita-Alter ziehen auch altersentsprechende Fernsehsendungen, YouTube und Hörspiele in unseren Alltag ein. Medien faszinieren schon die Kleinsten und sie schauen gebannt auf Smartphone, TV-Bildschirm und Tablet. Aber ab wann ist es unbedenklich, dass Ihr Kind vor Fernseher und Co. sitzt? Welche Nutzungszeiten und welche Medien sind für Kinder im Kita-Alter überhaupt geeignet? Der Umgang mit Medien im Kinderzimmer ist nicht ganz einfach, daher widmet sich Medienpädagogin Jasmin Rohani diesen und anderen Fragen in ihrem Vortrag für Eltern, Großeltern und andere Erziehungsverantwortliche. Es wird Raum für Fragen, offenen Austausch und eigene Erfahrungen geben.
Die Teilnahme erfolgt über Zoom und ist mit einem Tablet, Notebook oder auch Smartphone möglich. Ferner sind Kamera sowie Lautsprecher oder Kopfhörer notwendig. Wir empfehlen eine Internetverbindung mit mindestens 6 Mbit, möglichst über LAN. Die Zugangsdaten sowie weitere technische Hinweise erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail von der VHS.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 232-105802

Beginn: Mo., 27.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Online-Kurs 

Gebühr: 2,50 €


Datum
27.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Kurs


Jasmin Rohani



Volkshochschule Hochsauerlandkreis

Steinstraße 27 | 59872 Meschede
(Postanschrift)
Fon: 0291 94-1147
E-Mail: info@vhs-hsk.de

(Details zu den Geschäftsstellen unter Info)

Öffnungszeiten

In den Geschäftsstellen sind wir persönlich und telefonisch für Sie da:
Di bis Do: 09:00-12:00 Uhr, Di: 14:00-17:00 Uhr, Do: 14:00-16:00 Uhr

Außerdem erreichen Sie uns telefonisch:
Mo und Fr: 09:00-12:00 Uhr, Mo: 14:00-16:00 Uhr