Gesundheit
Gesundheit / Kursdetails

Fasten - Methoden, Vorteile und Risiken im Überblick

Zu fasten bedeutet, für eine gewisse Zeitspanne bewusst und freiwillig keine Nahrung zu sich zu nehmen oder auf bestimmte Lebens- und Genussmittel zu verzichten. Eine Studie zum Heilfasten (Wilhelmi, 2019) legt zum Beispiel nahe, dass diese Methode positive gesundheitliche Effekte hervorrufen kann (z.B. Normalisierung des Blutdrucks, Verbesserung von Diabetes-Parametern). An diesem Abend nehmen wir das Thema Fasten daher einmal genauer unter die Lupe: Welchen Bezug hat das Fasten zu unserer Gesundheit? Welche Fastenmethoden gibt es? Und wie werden sie konkret durchgeführt? Ganz praxisnah berichtet Heilpraktikerin Angelika Dechering über das Fasten und bringt viele Tipps und Informationen aus ihrer praktischen Erfahrung für die Umsetzung zuhause mit. Die Förderung der Darmgesundheit hat an diesem intensiven Abend einen besonderen Stellenwert.
Die Teilnahme ist mit einem Tablet oder Notebook möglich. Zugangsdaten sowie weitere technische Hinweise erhalten Sie vor Kursbeginn per E-Mail.

In Kooperation mit der VHS vor Ort.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 232-305802

Beginn: Do., 14.12.2023, 19:00 - 21:15 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Online-Kurs 

Gebühr: 16,00 €


Datum
14.12.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Online-Kurs


Angelika Dechering



Volkshochschule Hochsauerlandkreis

Steinstraße 27 | 59872 Meschede
(Postanschrift)
Fon: 0291 94-1147
E-Mail: info@vhs-hsk.de

(Details zu den Geschäftsstellen unter Info)

Öffnungszeiten

In den Geschäftsstellen sind wir persönlich und telefonisch für Sie da:
Di bis Do: 09:00-12:00 Uhr, Di: 14:00-17:00 Uhr, Do: 14:00-16:00 Uhr

Außerdem erreichen Sie uns telefonisch:
Mo und Fr: 09:00-12:00 Uhr, Mo: 14:00-16:00 Uhr