Die Kraft des Sonnen-Vitamins D
Einerseits werden wir von den Medien immer vor den Risiken des Sonnenlichts gewarnt und uns Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor empfohlen, andererseits wird vor den gesundheitlichen Gefahren des Vitamin D-Mangels gewarnt, der wiederum durch einen Mangel an Sonnenlicht entsteht. Dies führt zur Unsicherheit und Verwirrung in der Bevölkerung. Tatsache ist, dass ein Vitamin D-Mangel bei uns weit verbreitet ist (über 60 %), aber häufig unentdeckt bleibt. In Fachkreisen gilt er daher als Ursache vieler Erkrankungen. Dabei wurde schon um 1900 herum ein "Höhensonnen-Urlaub" als Mittel gegen Krankheiten empfohlen!
Vitamin D ist ein richtiges Allround-Talent. Ein ganzjährig guter Vitamin-D-Spiegel schützt nicht nur vor Osteomalazie, Osteoporose und Multipler Sklerose, sondern auch vor Autoimmunerkrankungen, Depressionen, Erschöpfung, allgemeiner Infektanfälligkeit und vielen Zivilisationskrankheiten.
Welche Faktoren haben Einfluss auf den Vitamin-D-Spiegel? Wie bestimme ich meinen Vitamin-D-Spiegel und die richtige Menge an Vitamin D? Wie hoch sollte mein Vitamin D-Spiegel tatsächlich sein? Wie erhalte ich über das gesamte Jahr einen gesunden Vitamin-D-Spiegel? Auf diese Fragen möchte ich Ihnen sehr gerne Antworten geben! Die Dozentin ist Ernährungsberaterin und Vitamin D-Beraterin (IVD, Dr. Raimund von Helden) und ebenfalls von Autoimmunerkrankungen betroffen.
Dagmar Lemkuhl
In Kooperation mit der VHS Brilon-Marsberg-Olsberg.
Status:
Kursnr.: 231-305803
Beginn: Fr., 28.04.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Online-Kurs
Gebühr: 18,80 €