Radikalisierung junger Menschen: Ursachen-Anzeichen-Handlungsempfehlungen
In der jüngsten Vergangenheit häufen sich die Diskussionen in der allgemein Bevölkerung über Radikalisierung junger Menschen. Auch Medien berichten vermehrt über radikalisierte junge Menschen mit politischem Hintergrund. Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle "Wegweiser" vermitteln an diesem Abend Hintergrundinformationen zur islamisch/salafistischen Szene: Warum wenden sich junge Menschen diesen radikalen Strömungen zu? Wie können Warnsignale einer Radikalisierung erkannt werden und wie kann man diesen präventiv entgegenwirken?
Status:
Kursnr.: W102-0020
Beginn: Di., 20.04.2021, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof
Gebühr: 0,00 €