Gesellschaft

Gesetzliche Betreuung: Eine Aufgabe für Sie?

Gesetzliche Betreuung bedeutet, die Rechte und Interessen eines Menschen dort zu vertreten, wo dieser aufgrund von z.B. psychischer Erkrankung, geistiger Behinderung oder Demenzerkrankung es selbst nicht mehr vermag. Möglicherweise wird die Unterstützung bei der Organisation des Alltages im Umgang mit Ämtern und Behörden, in Vermögensangelegenheiten oder bei gesundheitlichen Fragen gebraucht.
Im Mittelpunkt der gesetzlichen Betreuung steht der betreute Mensch mit seinen Wünschen und Vorstellungen. Die Grundlage für das Handeln des gesetzlichen Betreuers bildet u.a. das Betreuungsrecht.
Die Veranstaltung informiert über die Tätigkeit und gibt Gelegenheit, wichtige Fragen zu diskutieren und praktische Hilfen für die ehrenamtliche Betreuung zu erhalten.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 231-103503

Beginn: Mi., 24.05.2023, 18:30 - 20:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof 

Gebühr: entgeltfrei


Datum
24.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 12, vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof


Iris Mund



Volkshochschule Hochsauerlandkreis

Steinstraße 27 | 59872 Meschede
(Postanschrift)
Fon: 0291 94-1147
E-Mail: info@vhs-hsk.de

(Details zu den Geschäftsstellen unter Info)

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr