Gesellschaft

Ein gutes Selbstwertgefühl entwickeln

Das rasante Tempo und die hohe Flexibilität, die uns immer mehr abverlangt werden, nagen an unserem Selbstwertgefühl, weil wir unser Leben eher fragmentiert statt zusammenhängend erleben. Ein gutes Selbstwertgefühl ist wie jedes Gefühl immer Schwankungen unterworfen. Als erwachsene Menschen können wir das Selbstwertgefühl in positiver Weise stärken. Im Seminar beschäftigen wir uns zunächst mit äußeren und inneren Blockaden, die uns negativ beeinflussen. Wenn wir uns klar darüber werden, wo wir verankert sind und wofür wir uns einsetzen möchten, dann verbessert sich das Selbstwertgefühl.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 231-106106

Beginn: Mi. 10.05.2023, 17:30 - 21:15 Uhr
Do. 11.05.2023, 17:30 - 21:15 Uhr

Dauer: 2

Kursort: Raum 5, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26 

Gebühr: 45,00 €


Datum
10.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Ruhrstraße 26, Raum 5, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26
Datum
11.05.2023
Uhrzeit
17:30 - 21:15 Uhr
Ort
Ruhrstraße 26, Raum 5, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26


Petra Kofler-Mertens



Volkshochschule Hochsauerlandkreis

Steinstraße 27 | 59872 Meschede
(Postanschrift)
Fon: 0291 94-1147
E-Mail: info@vhs-hsk.de

(Details zu den Geschäftsstellen unter Info)

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr