Gesellschaft

Alle lieben Hunde - Guter Umgang mit dem Vierbeiner

Die meisten Kinder mögen Hunde und würden gerne einen besitzen. In der Tat hat jeder fünfte Haushalt in Deutschland einen Hund. Aber wie viel weiß Ihr Kind wirklich über Hunde? Ein Hund will nicht nur gefüttert und gestreichelt, sondern auch verstanden werden. Was will mir mein Hund oder der Hund, der mir begegnet, eigentlich sagen? Das ist mitunter gar nicht so leicht zu verstehen. Auch die Hunde wollen, dass wir ihre Sprache verstehen, sie reden mit uns über ihre Körpersprache. Wenn wir unsere Hunde verstehen, werden sie tatsächlich zu unseren besten Freunden.
Ganz behutsam wird in diesem Kurs geschaut, wie man sich einem Hund nähert, die Hundesprache spielerisch lernt, vorhandene Ängste vermindert, Unfälle vermeidet und ein gutes Zusammenleben ermöglicht - nicht nur mit dem eigenen Familienhund, sondern auch den vielen tagtäglichen Begegnungen mit fremden Hunden.
Die beiden ausgebildeten und sehr erfahrenen Therapiebegleithunde Blacky (Yorkshire-Terrier, fast 17 Jahre alt) und Fortuna (Zwergpudelhündin, fast sieben Jahre alt) begleiten die Unterrichtseinheiten, die auf Wunsch auch gerne um einen zweiten Termin erweitert werden können. Sie sind in Senioreneinrichtungen, Kindergärten und Grundschulen unterwegs.
Bei Interesse ist nach der Anmeldung ein kurzer telefonischer Kontakt mit Frau Albers erwünscht, um Allergien oder eventuell bestehende Ängste abzuklären.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 231-105101

Beginn: Mi., 24.05.2023, 15:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Raum 5, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26 

Gebühr: 12,00 €


Datum
24.05.2023
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Ruhrstraße 26, Raum 5, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26


Annette Albers



Volkshochschule Hochsauerlandkreis

Steinstraße 27 | 59872 Meschede
(Postanschrift)
Fon: 0291 94-1147
E-Mail: info@vhs-hsk.de

(Details zu den Geschäftsstellen unter Info)

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr