Politik, Gesellschaft, Umwelt
Der Fachbereich "Politik, Gesellschaft, Umwelt" regt zur Beschäftigung mit politischen Themen an, zum kritischen Denken und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Das Programm ist weit gefasst und beinhaltet politische, gesellschaftliche, soziale, ökologische, ökonomische, rechtliche, pädagogische, psychologische, philosophische und lebenspraktische Themen. Die Veranstaltungen vermitteln Wissen und Information, sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch, gemeinsame Verständigung und bieten auch einen sozialen Ort der Begegnung für alle Menschen.
Abenteuer Arktis - Auf Nordlandfahrt durch Grönland, Kanada und Finnland
Wann:
Di. 14.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
231-109800
Status:
Plätze frei
Alle lieben Hunde - Guter Umgang mit dem Vierbeiner
Wann:
Mi. 24.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Raum 5, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26
Nr.:
231-105101
Status:
Plätze frei
Alle lieben Hunde - Guter Umgang mit dem Vierbeiner
Wann:
Mo. 22.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Raum 3, Seminarraum, Valentinschule
Nr.:
231-105301
Status:
Plätze frei
Alle lieben Hunde - Guter Umgang mit dem Vierbeiner
Wann:
Di. 23.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof
Nr.:
231-105501
Status:
Plätze frei
Ankommen und Heimat finden in Schmallenberg
Wann:
Sa. 13.05.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Raum 6, Seminarraum, Valentinschule
Nr.:
231-102300
Status:
Plätze frei
Ankommen und Heimat finden in Winterberg
Wann:
Sa. 20.05.2023, 9.30 Uhr
Wo:
vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof
Nr.:
231-102500
Status:
Plätze frei
Astronomische Runde
Wann:
Mi. 26.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
231-110803
Status:
Plätze frei
Aufgepasst beim Immobilienkauf!
Wann:
Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 6, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26
Nr.:
231-103102
Status:
Plätze frei
Aufgepasst beim Immobilienkauf!
Wann:
Mi. 10.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof
Nr.:
231-103501
Status:
Plätze frei
Das 1x1 der Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen
Wann:
Mi. 07.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 6, Seminarraum, Valentinschule
Nr.:
231-103300
Status:
Plätze frei
Das 1x1 der Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen
Wann:
Mi. 31.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof
Nr.:
231-103500
Status:
Plätze frei
Der Weg zum eigenen Traumgarten
Wann:
Fr. 21.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
231-104801
Status:
Plätze frei
Die vier Ich-Grundausrichtungen
Wann:
Di. 28.03.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
231-106802
Status:
Anmeldung möglich
Ein gutes Selbstwertgefühl entwickeln
Wann:
Mi. 10.05.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Raum 5, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26
Nr.:
231-106106
Status:
Plätze frei
Für welches "Volk" spricht der Populismus? (Vortrag)
Wann:
Sa. 29.04.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Großer Sitzungssaal Kreishaus Meschede
Nr.:
231-100100
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gefahren sexualisierter Gewalt im Netz
Wann:
Mi. 24.05.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Raum 6, Seminarraum, Valentinschule
Nr.:
231-105300
Status:
Plätze frei
Gehirntraining - Steigerung der Gedächtnisleistung
Wann:
Mi. 10.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Raum 3, Seminarraum, Valentinschule
Nr.:
231-106301
Status:
Plätze frei
Gesetzliche Betreuung: Eine Aufgabe für Sie?
Wann:
Mi. 24.05.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof
Nr.:
231-103503
Status:
Plätze frei
Im Dialog mit sich selbst und den Mitmenschen
Wann:
Di. 09.05.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
231-106803
Status:
Anmeldung möglich
Im Netz der neuen Medien
Wann:
Mi. 03.05.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Raum 6, Seminarraum, Valentinschule
Nr.:
231-105302
Status:
Plätze frei
Lernmotivation (Workshop für Schüler/innen der Klassen 2-4)
Wann:
Sa. 13.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Raum 6, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26
Nr.:
231-105103
Status:
Plätze frei
Lernmotivation (Workshop für Schüler/innen der Klassen 5-7)
Wann:
Sa. 03.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Raum 6, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26
Nr.:
231-105105
Status:
Plätze frei
Lesung über die deutsch-französische Freundschaft (Medebach - Locminé)
Wann:
Mi. 10.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 6, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26
Nr.:
231-109100
Status:
Plätze frei