Politik, Gesellschaft, Umwelt
Der Fachbereich "Politik, Gesellschaft, Umwelt" regt zur Beschäftigung mit politischen Themen an, zum kritischen Denken und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Das Programm ist weit gefasst und beinhaltet politische, gesellschaftliche, soziale, ökologische, ökonomische, rechtliche, pädagogische, psychologische, philosophische und lebenspraktische Themen. Die Veranstaltungen vermitteln Wissen und Information, sind geprägt durch einen offenen Gedankenaustausch, gemeinsame Verständigung und bieten auch einen sozialen Ort der Begegnung für alle Menschen.
Die Rolle der Frau im Islam
Wann:
Do. 08.12.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
222-102801
Status:
Plätze frei
Einfluss nehmen auf das Gedankenkarussell
Wann:
Do. 08.12.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
222-106807
Status:
Anmeldung möglich
Indien - Virtuelle Reise durch das Land der tausend Farben
Wann:
Di. 06.12.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
222-109800
Status:
Anmeldung möglich
Sicheres Auftreten - der erste Eindruck
Wann:
So. 04.12.2022, 9.00 Uhr
Wo:
vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof
Nr.:
222-106503
Status:
Plätze frei
Träume nicht dein Leben, sondern (er)lebe deine Träume
Wann:
Do. 01.12.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Raum 7, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26
Nr.:
222-106100
Status:
Plätze frei
Problemtypen in Dialogen angemessen begegnen
Wann:
Do. 01.12.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Raum 6, Seminarraum, Valentinschule
Nr.:
222-106300
Status:
Plätze frei
Schützen Sie Ihr Kind vor Drogen
Wann:
Mi. 30.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 6, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26
Nr.:
222-105102
Status:
Plätze frei
Wie gute Beziehungen entstehen oder noch besser werden
Wann:
Di. 29.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
222-106804
Status:
Plätze frei
Sicherer Umgang mit der Motorsäge (Aufbaukurs)
Wann:
Sa. 26.11.2022, 8.30 Uhr
Wo:
Bestwig, Rathaus, Seiteneingang, VHS-Raum
Nr.:
222-100202
Status:
Plätze frei
Medienkompetenz: Umgang mit "Hass im Netz"
Wann:
Sa. 26.11.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Raum 4 (EDV), Martin-Luther-Schule
Nr.:
222-102100
Status:
Plätze frei
Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - Patientenverfügung
Wann:
Mi. 23.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Raum Sek 201, Sekundarschule Medebach
Nr.:
222-103600
Status:
Plätze frei
Kleine Seelen, große Gefahr ... Sexueller Missbrauch von Kindern
Wann:
Mi. 23.11.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Raum 6, Seminarraum, Valentinschule
Nr.:
222-105300
Status:
Plätze frei
Capri. Wo die rote Sonne im Meer versinkt
Wann:
Mi. 23.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof
Nr.:
222-109500
Status:
Plätze frei
Auf Achtsamkeit basiertes Motivationstraining
Wann:
Di. 22.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
222-106803
Status:
Plätze frei
Wie verkaufe ich erfolgreich eine Immobilie?
Wann:
Mi. 16.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 6, Seminarraum, Valentinschule
Nr.:
222-103302
Status:
Plätze frei
Mobbing und Konflikte stoppen: Eine praktische Hilfe
Wann:
Mo. 14.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
222-106808
Status:
Anmeldung möglich
Sicherer Umgang mit der Motorsäge (Grundkurs)
Wann:
Sa. 12.11.2022, 8.30 Uhr
Wo:
Bestwig, Rathaus, Seiteneingang, VHS-Raum
Nr.:
222-100201
Status:
Plätze frei
Sag JA zu dir!
Wann:
Fr. 11.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 6, Unterrichtszentrum Ruhrstraße 26
Nr.:
222-106102
Status:
Plätze frei
Gesetzliche Betreuung: Eine Aufgabe für Sie?
Wann:
Mi. 09.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof
Nr.:
222-103502
Status:
Plätze frei
Heureka-Workshop: Ideen finden und weiterentwickeln
Wann:
Fr. 04.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof
Nr.:
222-106500
Status:
Plätze frei
Eintausendmal Lebensglück - Erinnern, was zählt!
Wann:
Sa. 29.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Meschede, Bürgerzentrum Alte Synagoge
Nr.:
222-100101
Status:
Anmeldung möglich
Schlagfertigkeitstraining
Wann:
Do. 27.10.2022, 17.00 Uhr
Wo:
vhs Schulungsraum Bürgerbahnhof
Nr.:
222-106501
Status:
Plätze frei
Mehr Selbstmanagement!
Wann:
Do. 27.10.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
222-106806
Status:
Anmeldung möglich