Selbstschutz in Gefahrensituationen in Theorie und Praxis
Wo fängt Selbstschutz an? Wie erkenne ich die Gefahr? Welche Konzepte gibt es für mich, gesund nach Hause zu kommen?
Wann fängt Selbstschutz eigentlich an?
- Wenn die Faust oder der Tritt bereits unterwegs ist?
- Wenn ich belästigt werde?
- Wenn ich von einer Gruppe umzingelt werde?
Nein! Viel Früher!
Gefahren im Vorfeld zu erkennen und Konzepte umzusetzen, um mit Gewalt umzugehen, sind die Schlüssel, gesund nach Hause zu kommen.
Im theoretischen Teil des Seminars sprechen wir über Agressortypen, Angst und das Erstarren sowie über die Rolle der Intuition.
Im praktischen Teil beschäftigen wir uns mit dem Schutz unseres Kopfes und realistischen Schlagtechniken, die auch in Hochstressphasen abrufbar sind.
Ziel des Seminars ist, Ihnen diverse physische Optionen an die Hand zu geben, um einen potentiellen Angriff abzuwehren und eigene Schlaghemmungen abzubauen, um letztendlich die Gefahrensituation verlassen zu können.
Status:
Kursnr.: S302-0370
Beginn: Sa., 12.06.2021, 10:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Raum 4, Multifunktionsraum, Valentinschule
Gebühr: 25,00 €