Sicherer Umgang mit der Motorsäge (Aufbaukurs)
Nach abgeschlossenem Grundkurs erweitern die Teilnehmenden ihre dort erworbenen Fähigkeiten. Hierzu gehört unter anderem:
- Ansprache des zu fällenden Baumes,
- fachgerechte Fälltechniken,
- Arbeits- und Gefährdungssituationen,
- sicheres Fällen aufgehängter Bäume,
- Beurteilung des technischen Zustandes einer Motorsäge.
In der Praxis werden mindestens zwei schwächere Bäume pro Person unter einfachen Verhältnissen gefällt. Insbesondere der praktische Umgang mit der Motorsäge und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden trainiert. Gefahren und Grenzen bei der Fällung werden aufgezeigt.
Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs berechtigt zum Fällen und Aufarbeiten von Bäumen (BHD bis maximal 35 cm) im Bestand. Für die Teilnahme ist der mit Zertifikat abgeschlossene Grundkurs erforderlich!
Hinweis: Die erfolgreiche Teilnahme an einem Motorsägenführerschein-Grundkurs wird vorausgesetzt. Für den praktischen Teil des Kurses sind mitzubringen: Schnittschutzhose und Schnittschutzschuhe gem. UVV-Forsten, Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz, falls vorhanden: Waldarbeitsjacke oder eine andere Jacke mit Signalfunktion, Handschuhe sowie Motorsäge. Das Mindestalter von 18 Jahren ist zwingende Voraussetzung für die Teilnahme sowie die körperliche und geistige Verfassung, um eine Motorsäge zu führen.
Status:
Kursnr.: 232-505201
Beginn: Sa., 25.11.2023, 08:30 - 16:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Bestwig, Rathaus, Seiteneingang, VHS-Raum
Gebühr: 109,00 €