EDV und Beruf
EDV und Beruf / Kursdetails

Photovoltaik: Kleinstanlagen im Alltag

Dieser Kompaktkurs soll den Fokus auf kleine mobile bzw. einfach zu installierende Balkonanlagen richten und einen umfassenden Gesamteinblick in die Möglichkeiten im häuslichen Umfeld und den Betrieb im Alltag bieten.
Der erste Teil beschreibt die Grundlagen in technischer, finanzieller, wirtschaftlicher, energiepolitischer, betriebsorientierter und nutzenorientierter Sicht. Die neu entstandenen Möglichkeiten für Mieter/innen werden angesprochen.
Der zweite Teil führt vor allem in die Beschaffungs- und Aufbaumöglichkeiten ein und die damit verbundenen Betriebsvarianten mit dem dann zu erzielenden Nutzen im Alltag.
Außerdem ist die praktische Demonstration einer Kleinstanlage im Einsatz geplant. Hier lernen Sie auch, wie Sie die Leistungsdaten der Anlage auslesen und auswerten können.

Nach erfolgter Anmeldung können Sie uns gerne Ihre Fragen zum Thema vor dem Vortrag mitteilen: Per Mail an: info@vhs-hsk.de oder telefonisch: 0291 94-1179.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 232-503102

Beginn: Mi., 25.10.2023, 18:00 - 20:15 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Raum 3 (EDV), Martin-Luther-Schule 

Gebühr: 9,00 €


Datum
25.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Raum 3 (EDV), Martin-Luther-Schule


Werner Regniet



Volkshochschule Hochsauerlandkreis

Steinstraße 27 | 59872 Meschede
(Postanschrift)
Fon: 0291 94-1147
E-Mail: info@vhs-hsk.de

(Details zu den Geschäftsstellen unter Info)

Öffnungszeiten

In den Geschäftsstellen sind wir persönlich und telefonisch für Sie da:
Di bis Do: 09:00-12:00 Uhr, Di: 14:00-17:00 Uhr, Do: 14:00-16:00 Uhr

Außerdem erreichen Sie uns telefonisch:
Mo und Fr: 09:00-12:00 Uhr, Mo: 14:00-16:00 Uhr