EDV und Beruf
EDV und Beruf / Kursdetails

Photovoltaik: Kleinstanlagen im Alltag

Der Kompaktkurs "Kleinstanlagen im Alltag" soll den Kurs "Photovoltaik im Alltag" mit dem Fokus auf kleine mobile bzw. einfach zu installierende Balkonanlagen richten und einen umfassenden Gesamteinblick in zwei Teilen in die aktuelle Welt im häuslichen Umfeld und deren Betrieb im Alltag hinein begleiten.
Der erste Teil beschreibt die Grundlagen in technischer, finanzieller, wirtschaftlicher, energiepolitischer, betriebsorientierter und nutzenorientierter Sicht. Auch die neu entstandenen Möglichkeiten für Mieter/innen werden angesprochen.
Der zweite Teil führt vor allem in die Beschaffungs- und Aufbaumöglichkeiten und die damit verbundenen Betriebsvarianten mit dem dann zu erzielenden Nutzen im Alltag ein. Somit können die Teilnehmer/innen zielgerichtet und von wesentlichen Einstiegsschwerpunkten geleitet in das Thema einsteigen, um dann für Ihr persönliches Umfeld weitere Umsetzungsmöglichkeiten zu bedenken und eventuell Entscheidungen dazu herbeiführen.
Außerdem ist die praktische Demonstration einer Kleinstanlage im Einsatz geplant.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 231-503102

Beginn: Do., 04.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Raum 4 (EDV), Martin-Luther-Schule 

Gebühr: Staffelpreise: ab 5 TN: 14,00 €; 6-7 TN: 12,00 €; ab 8 TN: 10,00 €


Datum
04.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schützenstraße 8, Raum 4 (EDV), Martin-Luther-Schule


Werner Regniet



Volkshochschule Hochsauerlandkreis

Steinstraße 27 | 59872 Meschede
(Postanschrift)
Fon: 0291 94-1147
E-Mail: info@vhs-hsk.de

(Details zu den Geschäftsstellen unter Info)

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr